Vor dem Haus, in dem wohl eine Frau und ein Mann gewaltsam gestorben sind, stehen Polizeiautos.
Bildrechte: vifogra

In diesem Einfamilienhaus ereignete sich die Gewalttat.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Gewaltverbrechen in der Oberpfalz: Zwei Tote und ein Verletzter

Zwei Menschen sind vergangene Nacht in Parsberg mutmaßlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Eine 48-jährige Frau und ein Mann sind tot, ein 26-Jähriger wurde schwer verletzt. Vermutet wird ein Femizid.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Nach einem nächtlichen Einsatz hat die Polizei in Parsberg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz den Tod einer 48-jährigen Frau und eines Mannes gemeldet, der im Verdacht steht, die Frau niedergestochen zu haben. Ein weiterer Mann im Alter von 26 Jahren wurde schwer verletzt, berichtete eine Polizeisprecherin dem BR-Studio Oberpfalz. Der genaue Hergang ist aber noch unklar.

Ein Tatverdächtiger wurde tot in Parsberg gefunden

Sicher ist, dass die Polizei gegen Mitternacht zu einem Einfamilienhaus gerufen wurde. Dort fand sie die erstochene Frau und den schwer verletzten Mann.

Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete, wurde unmittelbar nach der Tat die Polizei informiert. "Dadurch waren innerhalb kürzester Zeit mehrere Streifenbesatzungen sowie Kräfte des Rettungsdienstes am Tatort", berichtete eine Polizeisprecherin. Die Polizei nahm noch in der Nacht die Fahndung nach dem Täter auf, unter anderem mit einem Hubschrauber.

Nach bisherigen Ermittlungen hatte der Verdächtige am Mittwochabend kurz vor Mitternacht die Wohnung der Frau in Parsberg nordwestlich von Regensburg betreten. Dann soll er die 48-Jährige sowie den 26-Jährigen angegriffen haben. Die genaue Tatwaffe und das Motiv waren zunächst unklar. Mittlerweile hat die Polizei ein Messer gefunden. Die Spurensicherung sei aber noch nicht abgeschlossen, heißt es, man könne noch nicht sagen, ob es die Tatwaffe ist.

Polizei ermittelt Hintergründe

Für die Frau sei aber jede Hilfe zu spät gekommen, sie sei noch am Tatort gestorben. Der 26-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Er konnte noch nicht vernommen werden. Der mutmaßliche 47-jährige Tatverdächtige wurde später ebenfalls tot in einem Wald bei Parsberg aufgefunden. Ob der Mann sich selbst umgebracht hat, war zunächst offen. Dies soll nun die Kriminalpolizei klären. Auch die genaue Beziehung der drei Personen zueinander müsse noch ermittelt werden, sagte die Polizeisprecherin.

Es könnte sich beim Tod der Frau um einen Femizid handeln, die Polizei ermittelt hierzu die Beziehung zwischen Opfern und mutmaßlichem Täter.

💡 Was ist ein Femizid?

Femizid bedeutet, dass Frauen oder Mädchen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden. In vielen Fällen handelt es sich bei den Tätern um Partner oder ehemalige Partner. Oft ist in solchen Fällen die Rede von Beziehungstaten. Das verharmlost solche Verbrechen aber. Denn es schwingt dabei eine Rechtfertigung mit, dass die Frauen aufgrund von Problemen in der Beziehung getötet würden oder dass der Täter aus Liebe gehandelt hätte. Laut Statistik stirbt in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau durch Femizid. In Bayern gab es 2021 laut polizeilicher Kriminalstatistik 23 Morde und 17 versuchte Morde.

Mit Informationen von dpa

Im Video: Zwei Menschen wurden in Parsberg mutmaßlich Opfer eines Gewaltverbrechens

Gewaltverbrechen in Parsberg
Bildrechte: BR
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Zwei Menschen sind vergangene Nacht in Parsberg mutmaßlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Vermutet wird ein Femizid.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!