Bayern 2 - Sozusagen!


5

Sozusagen! Sprache in der Liturgie: Warum Gott mehr ist als "Herr und Vater"

Ein Beitrag von: Knerich, Anna-Elena

Stand: 22.06.2023

"Gott ist queer" - diese Aussage des Pfarrers Quinton Ceasar sorgt derzeit für heftige Diskussionen. Wenn man einen Blick auf die Sprache der christlichen Liturgie wirft, wird aber schnell klar: Gott ist vor allem männlich. Herr, Vater, Schöpfer, der Allmächtige,... Die Aachener Theologin und Frauenseelsorgerin Annette Jantzen findet: Gott ist viel mehr als das; und bietet deshalb seit 2019 auf ihrem Blog "Gotteswort, weiblich" für jeden Sonntag im Kirchenjahr Gebetstexte, Fürbitten oder Segenssprüche in geschlechtersensibler Sprache an. Im Interview mit Sozusagen! erzählt sie, warum das wichtig ist, welche Reaktionen sie auf ihr Projekt bekommt - und warum der Satz von Quinton Ceasar zutrifft.

Audioqualität

MP3
256 Kbit/s
für DSL
25 MB
aac
192 Kbit/s
für DSL
19 MB
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
12 MB
aac
64 Kbit/s
für Edge
9 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: MP3, aac) um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei aufIhrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


5