Ukrainische Flüchtlinge erhalten hohe Sozialleistungen in Deutschland

Berlin: Geflüchtete aus der Ukraine bekommen in Deutschland offenbar deutlich höhere Sozialleistungen als in vielen anderen europäischen Ländern. Das zeigt eine Analyse der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags. Deutschland zahlt einem Alleinstehenden demnach durchschnittlich 954 Euro pro Monat. Höhere Leistungen gibt es in Belgien mit knapp 1.300 Euro, in den Niederlanden, Italien oder Frankreich sind es deutlich weniger. Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Sager, fordert eine europaweite Harmonisierung der Leistungen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.05.2024 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite